Nest 19

Standort: Möhlenbarg 3

  • Februar 2024: Das erste Storchenpaar der Saison steht gemeinsam auf dem Horst und putzt das Gefieder. © L. Kost

2025

Ankunft der Altstörche:
26.01. (Männchen) / 09.02. (Weibchen)

Anzahl Küken: 2

18.08.2025: Langsam beginnen sich die Störche auf ihren Zug vorzubereiten. So ließen sich in den letzten Tagen einige Ansammlungen von Jungvögeln beobachten, die sich für den Zug in Trupps zusammengefunden haben.

05.08.2025: Heute saßen die beiden Altvögel im Nest. Die Jungvögel scheinen inzwischen flügge geworden zu sein.

18.07.2025: Beide Jungvögel saßen heute im Horst, während sich einer der Altvögel auf einem anderen Dach in der Nähe befand. Inzwischen gleichen die Küken immer mehr ihren Eltern.

04.07.2025: Störchenküken sind sehr einfach von ihren Eltern zu unterscheiden, da ihre Schnäbel und Beine schwarz und nicht rot sind. Die Schnäbel dieser jungen Störche beginnen jedoch schon am Ansatz sich rot zu färben, gegen Ende des Sommers werden sie kaum noch von ihren Eltern zu unterscheiden sein.

14.06.2025: Die beiden Küken wurden heute beringt. Die Pferde unten auf der Koppel ließen sich im Gegensatz zu den flüchtenden Altstörchen vom Hubsteiger wenig beeindrucken. Nachdem der „gruselige“ Hubsteiger wieder weg war, kamen die Eltern aber natürlich auch wieder zu ihren Küken zurück 😉

27.05.2025: Heute wurden zwei Küken mit einem Altvogel zusammen im Nest beobachtet. Es sind also doch Geschwister.

23.05.2025: Das Küken ist mittlerweile schon so groß, dass es gut über den Nestrand schauen kann.

2024

2023

2022

Ankunft der Altstörche:
14.01. (Männchen) / 14.01. (Weibchen)

Anzahl der Jungstörche: –

2021

Ankunft der Altstörche:
Beide Tiere überwintern in Bergenhusen, das Männchen ist seinem Horst bereits seit 2011 treu. Das Weibchen ist am 10.03.2019 dazugekommen und überwintert seitdem ebenfalls hier.

Anzahl der Jungstörche: 0
Der Jungstorch konnte nicht beringt werden, ist jedoch flügge geworden. Allerdings verstarb er Ende Juli aus ungeklärten Gründen.

2020

Ankunft der Altstörche:
Beide Tiere überwintern in Bergenhusen, das Männchen ist seinem Horst bereits seit 2011 treu. Das Weibchen ist am 10.03.2019 dazugekommen und überwintert seitdem ebenfalls hier.

Anzahl der Jungstörche: 0
Ein Küken schlüpfte, verstarb jedoch im Nest.