Nest 4

Standort: Bäckerstroot 5, Alte Meierei/Feuerwehr

  • März 2024: Der Storch ruht auf dem Horst und wartet auf die Rückkehr des Partners. © B. Künstler

Das Geschehen im Nest kann über die Storchenkamera der Gemeinde verfolgt werden.
Ein Klick auf den Link öffnet ein neues Fenster mit dem Livestream bei YouTube.

Hinweis zum Datenschutz: Wenn Sie das YouTube-Video per Klick aktivieren, greifen Sie freiwillig auf Inhalte von YouTube (Google) zu. YouTube verarbeitet dann Daten von Ihnen, und leitet diese möglicherweise in ein Land außerhalb der EU/EWR mit einem geringeren Datenschutzniveau weiter: YouTube-Datenschutzrichtlinie

2025

Ankunft der Altstörche:
21.02. (Männchen) / 04.03. (Weibchen)

Anzahl Küken: 2

18.08.2025: Die Störche sind immer seltener zu sehen, sie beginnen damit, in ihr Überwinterungsgebiet aufzubrechen. Dabei sammeln sich die Jungvögel und fliegen früher los als ihre Eltern.

02.08.2025: Der Horst war heute leer, beide Jungvögel sind inzwischen wohl flügge geworden.

14.07.2025: Wie auch woanders im Dorf ist auch hier ein Küken flügge geworden. Das andere Küken wird vermutlich bald folgen.

04.07.2025: Die Küken können schon manchmal dabei beobachtet werden, wie sie im Stehen auf dem Nest mit ihren Flügeln schlagen. Das trainiert die Flugmuskulatur. Bevor sie ihren Jungfernflug dann wirklich antreten, werden sie noch weiter üben, indem sie erstmal ein paar Meter über dem Nest schweben.

14.06.2025: Heute wurden die beiden Küken beringt. Auf jedem der Ringe ist eine einmalige Nummer eingraviert. Wird der Ring später irgendwo auf der Welt abgelesen, kann nachverfolgt werden, dass er heute hier beringt wurde.

04.06.2025: Die beiden Küken können jetzt auch schon auf ihren langen schlaksigen Beinen im Nest stehen, fast wie die Großen. Bis ihre schwarzen Schnäbel und graurosa Beine sich jedoch in dem typischen Rot färben wird es noch eine ganze Weile dauern.

27.05.2025: Die verbliebenen zwei Küken werden mit jedem Tag größer und kräftiger. In ihrem anfangs komplett weißen Flaum zeichnen sich jetzt schon die ersten schwarzen Federn ab.

15.05.2025: Aufgrund der anhaltenden Trockenheit konnten die Altvögel nicht genug Nahrung für ihre vier Küken finden, weshalb leider zwei verstorben sind. Das fünfte Ei wird jetzt gar nicht erst ausgebrütet.

2024

2023

2022

Ankunft der Altstörche:
19.02. (Männchen) / 15.03. (Weibchen)

Anzahl der Jungstörche: 2

2021

Ankunft der Altstörche:
08.03. (Männchen) / 18.03. (Weibchen)

Anzahl der Jungstörche: 1

2020

Ankunft der Altstörche:
22.03. (Mänchen) / 02.04. (Weibchen)

Anzahl der Jungstörche: 2
Von vier geschlüpften Jungtieren sind zwei flügge geworden.