Nest 9

Standort: Dörpstroot 12a, Gasthof Hoier-Boier

  • Februar 2024: Das Storchenpaar steht auf dem Horst. © B. Künstler

2025

Anzahl Küken: 4

18.08.2025: Inzwischen können die Störche immer seltener in der Nähe des Horstes beobachtet werden. Die Jungvögel sammeln sich meist in Trupps mit anderen Jungvögeln, ehe sie ihren ersten Zug bestreiten.

05.08.2025: Alle Küken befanden sich heute im Nest. Die meisten von ihnen scheinen inzwischen fliegen zu können.

14.07.2025: Eines der Küken wurde heute beim Fliegen beobachtet. Nach einigen Runden ist es wieder sicher auf dem Dach gelandet.

04.07.2025: Ein Küken wurde heute gesehen, wie es erste Flugübungen gemacht hat. Die Küken schlagen dabei auf dem Nest stehend mit den Flügeln, um die Muskulatur zu stärken.

14.06.2025: Alle vier Küken wurden heute beringt. Dabei macht man sich zu Nutze, dass Storchenküken bei Gefahr einen Todstellreflex haben, in der Fachsprache Akinese genannt. So bleiben die Küken ganz ruhig liegen während sie den Ring angeklippt kriegen, ein Tuch über’m Kopf beruhigt sie zusätzlich.

08.06.2025: Heute wurde sogar noch ein viertes Küken im Nest entdeckt. Dieses Brutpaar war also außergewöhnlich erfolgreich.

27.05.2025: Nachdem die vergangene Woche immer nur zwei Küken mit Sicherheit gesehen wurden, wurden heute zum ersten Mal drei Küken beobachtet. Aufgrund ihrer Größe muss aber auch das dritte Küken bereits vor einiger Zeit geschlüpft sein.

23.05.2025: Mittlerweile sind die Küken so groß, dass man sie über den Nestrand hinweg gut sehen kann.

09.05.2025: Hier sind schon Küken geschlüpft. Auch wenn das Nest nicht einsehbar ist und die Küken erst nach ein bis zwei Wochen groß genug sind, um über den Nestrand zu schauen, kann man am Verhalten der Eltern ablesen, ob die Küken schon geschlüpft sind. Hier wurde eine Fütterung beobachtet, ein sicheres Anzeichen für den Schlupf.

15.04.2025: Heute wurde beobachtet, wie einer der Altstörche in einem Strahl über den Nestrand hinweg gekotet hat. Dieses Verhalten dient der Nesthygiene, auch die Jungvögel lernen meistens innerhalb von zwei Wochen, das Nest nicht zu beschmutzen.

2024

2023

2022

Ankunft der Altstörche:
17.02. (Männchen) / 11.03. (Weibchen)

Anzahl der Jungstörche: 2

2021

Ankunft der Altstörche:
18.02. (Männchen) / 18.02. (Weibchen)

Anzahl der Jungstörche: 0
Mindestens ein Jungtier war geschlüpft, ist jedoch im Nest verstorben.

2020

Ankunft der Altstörche:
20.02. (Männchen) / 20.02. (Weibchen)

Anzahl der Jungstörche: 1
Ein Jungtier verstorben, das andere ist flügge geworden.