Nest 15

Standort: Goosstroot 1, Michael-Otto-Institut im NABU

  • 24.04.2025: Über die Kamera sind drei Eier im Nest zu sehen.

2025

Ankunft der Altstörche:
01.04. (Männchen) / 07.04. (Weibchen)

Anzahl Küken: 2

18.05.2025: Das Nest blieb in den letzten Tagen leer. Es ist durchaus möglich, dass die Jungvögel mit anderen ihre Alters bereits auf dem Weg in ihr Überwinterungsgebet sind, während die Altvögel erst etwas später losziehen.

05.08.2025: Wie in den meisten Nestern im Dorf sind auch die Küken in diesem Horst flügge geworden. In den letzten Wochen konnte man sie immer mal wieder bei ihren Flugübungen beobachten.

15.07.2025: Einer der Altvögel brachte den Küken heute ein Stück Fleisch vom Schlachter vorbei, welches sie eilig verspeisten. Dabei tropfte etwas vom Blut des Fleischstücks auf die Federn der Jungvögel, es geht ihnen also gut.

04.07.2025: Heute war es so weit, die beiden Küken wurden beringt. Und das nicht einfach nur so, sondern zeitgleich hatten die Küken auch ihr Fernsehdebüt! Moderator Yared Dibaba war für seine Sendung „Yared kommt rum: Dibaba erzählt Dorfgeschichten“ mit seinem Filmteam dabei.

19.06.2025: Den beiden Küken geht es gut und sie wachsen mit jedem Tag. Für die Beringungsaktion vergangenen Samstag waren sie allerdings noch zu klein. Sie werden erst in gut zwei Wochen beringt.

13.06.2025: Auch das zweitälteste Storchenküken hat jetzt einen Namen. „Leland“ wurde nach seinem Taufpaten benannt, der Holstein-Kiel Nachwuchsspieler, der eigentlich nur Ernst besuchen wollte, hat am gleichen Tag Geburtstag wie das Storchenküken.

09.06.2025: Heute wurde das zweitjüngste Küken aus dem Nest geworfen. Auch der sofort herbei gerufene Storchenvater aus Erfde konnte leider nur noch den Tod feststellen.

04.06.2025: Das älteste der Storchenküken wurde von den Holstein-Kiel Fans auf den Namen „Ernst“ getauft.

01.06.2025: Seit drei Tagen nun wurde das vierte und jüngste Küken nicht mehr gesehen. Zuerst war noch die Hoffnung, dass es einfach tief ins Nest gekuschelt ist und nur nicht zu sehen, doch so langsam wird es zur Gewissheit, dass das kleinste der Storchenküken es nicht geschafft hat.

28.05.2025: Heute wurde über die Nestkamera beim Füttern durch die Altvögel vier Küken beobachtet.

27.05.2025: Ein Altstorch sitzt weiterhin auf dem Nest, um die Küken zu wärmen, da sie bei dem Regen sonst schnell auskühlen würden.

23.05.2025: Heute ist das dritte Küken geschlüpft. Mal schauen, ob aus dem vierten Ei auch noch eins schlüpft. Vier Küken großzuziehen, wäre in Bergenhusen allerdings eine seltene Ausnahme.

19.05.2025: Das erste Küken ist geschlüpft! Im Abstand von ungefähr zwei Tagen werden seine Geschwister folgen.

2024

2023

2022

Ankunft der Altstörche:
15.04. (Männchen) / 15.04. (Weibchen)

Anzahl der Jungstörche: Zwei Jungtiere wurden in der Auffangstation Erfde aufgepäppelt und haben dort überwintert.

2021

Ankunft der Altstörche:
08.03. (Männchen) / 12.03. (Weibchen)

Anzahl der Jungstörche: 0
Zwei Jungtiere sind im Nest verendet. Ein drittes wurde in die Auffangstation nach Erfde gebracht, ist dort jedoch ebenfalls verstorben.

2020

Ankunft der Altstörche:
1703. (Männchen) / 17.03. (Weibchen)

Anzahl der Jungstörche: 0
Ein Jungtier wurde beringt, verstarb jedoch kurz darauf im Nest.