Nest 17

Standort: Lüttensee 1

  • Juni 2023: Besuch vom Nachbarnest. © B. Andersson

2025

Ankunft der Altstörche:
22.04. (Männchen) / 22.04. (Weibchen)

Anzahl Küken: 2

14.06.2025: Heute war im ganzen Dorf die Beringung der Storchenküken angesagt. Die speziell ausgebildeten Beringer waren sich aber nach einem kurzen Blick auf diese Küken sofort einig: die sind noch zu klein. Die beiden Küken werden nun zusammen mit denen von Nest 15 in gut zwei Wochen beringt, wenn sie groß genug für den Ring sind.

02.06.2025: Zum ersten Mal wurden heute zwei Küken auf diesem Nest beobachtet. Jetzt brauchen sie ausreichend und kleine Nahrung wie Regenwürmer und Käfer. Erwachsene Störche sind nicht wählerisch, ob Maus, Frosch oder Kreuzotter ist egal, doch für die Küken wäre das zu groß.

16.05.2025: Heute wurde beobachtet, wie einer der Altstörche Eier im Nest gewendet hat. Hier wird also gebrütet. Das regelmäßige Wenden der Eier ist notwendig, damit diese gleichmäßig mit Wärme und Sauerstoff versorgt werden und der Embryo nicht an der Schale festklebt.

05.05.2025: Der Horst ist jetzt dauerhaft besetzt. Wahrscheinlich wird hier aber im Gegensatz zu den meisten anderen Nestern im Dorf (noch) nicht gebrütet, da das Storchenpaar erst sehr spät hier angekommen ist.

22.04.2025: Heute wurde ein Storchenpaar auf dem Horst beobachtet. Das Weibchen trägt einen gelben Ring. Das ist hier im Dorf sehr auffällig: alle anderen Ringe sind schwarz. Dies liegt daran, dass sie nicht in Schleswig-Holstein beringt wurde, sondern in Ostvorpommern.

2024

2023

2022

Ankunft der Altstörche:
15.02. (Männchen) / 24.04. (Weibchen)

Anzahl der Jungstörche: –

2021

Ankunft der Altstörche:
20.02. (Männchen) / 22.02. (Weibchen)

Anzahl der Jungstörche: 2
Zwei Jungstörche wurden beringt und sind flügge geworden.

2020

Ankunft der Altstörche:
21.02. (Männchen) / 21.02. (Weibchen)

Anzahl der Jungstörche: 0
Obgleich fünf Eier gelegt und bebrütet wurden, schlüpfte kein einziges Küken.