Standort: In de Eck 1
2025
Ankunft der Altstörche:
24.02. (Männchen) / 04.03. (Weibchen)
Anzahl Küken: –
18.08.2025: Die Störche in diesem Nest werden wohl bald auf dem weg in ihr Überwinterungsgebiet sein, da sie etwas früher losfliegen als Altvögel, die Küken großgezogen haben.
05.08.2025: Der Horst war heute leer, die beiden Altvögel waren also auf der Jagd oder haben sich nach Nistmaterial umgesehen, um den Horst weiter auszubauen.
14.07.2025: Ein Altvogel steht auf dem Nest, wobei der Partner gerade unterwegs ist, entweder auf der Suche nach Nahrung oder nach Nistmaterial.
14.06.2025: Im Rahmen der örtlichen Beringungsaktion wurde mit dem Hubsteiger auch ein Blick in dieses Nest geworfen. Jetzt ist klar: hier gibt es keine Küken. Nur ein einzelnes Ei liegt im Nest, daraus wird allerdings kein Küken mehr schlüpfen.
23.05.2025: Heute saß ein Altvogel wieder auf dem Nest, sodass weiterhin ungeklärt ist, ob hier schon Küken geschlüpft sind.
16.05.2025: Einer der Altvögel stand heute im Nest. Vielleicht sind verborgen hinter dem Nestrand also schon Küken.
09.05.2025: Das Weibchen wurde heute beobachtet, wie es mit seinem Schnabel im Nest rumgestochert hat und die ganze Zeit nach unten geschaut hat. Vielleicht sind hier also schon Küken geschlüpft.
25.04.2025: Mittlerweile hat die Brut überall im Dorf begonnen. Auch hier sitzt heute ein Altvogel im Nest und hält die Eier warm. Außerdem müssen sie in regelmäßigen Abständen gewendet werden.
01.04.2025: Das Männchen stand heute auf dem Horst, bevor es zum benachbarten Nest 17 flog und sich dort ausruhte.
14.03.2025: Nur einer der beiden Altvögel war heute auf dem Nest zu sehen. Der andere Partner befand sich wahrscheinlich gerade auf Nahrungssuche. Durch die Analyse von Speiballen, mit Hilfe derer Störche ähnlich wie Eulen unverdauliche Nahrungsbestandteile loswerden, hat man herausgefunden, dass die Störche in der Eider-Treene-Sorge Region eher Mäuse als Frösche fressen, die Störche in den Elbtalauen jedoch umgekehrt.
28.02.2025: Heute war ein Storch auf dem Horst zu beobachten. Störche bauen nicht nur jetzt vor der Brutsaison an ihrem Nest, sondern den ganzen Sommer über, und das jedes Jahr, sodass Storchenhorste sehr groß und bis zu einer Tonne schwer werden können.
2024
Ankunft der Altstörche:
15.02. (Männchen) / 25.03.2024 (Weibchen)
Anzahl der Küken: 2
2023
Ankunft der Altstörche:
18.02. (Männchen) / 04.03. (Weibchen)
Anzahl der Jungstörche: –
2022
Ankunft der Altstörche:
20.05. (Männchen)
Anzahl der Jungstörche: –
2021
Ankunft der Altstörche:
18.02. (Männchen) / 18.02. (Weibchen)
Anzahl der Jungstörche: 1
Ein Jungstorch war im Nest verstorben, ein zweiter wurde beringt und ist flügge geworden.
2020
Ankunft der Altstörche:
15.02. (Männchen) / 11.03. (Weibchen)
Anzahl der Jungstörche: 2
Zwei Jungstörche wurden beringt und sind flügge geworden.