Standort: Dörpstroot 24
2023
Ankunft der Altstörche:
13.03. (Männchen) / 23.02. (Weibchen)
Anzahl der Jungstörche: keine (4 in Auffangstation Erfde)
20.05.2023: Das Nest sieht etwas zerrupft aus, aber es besteht kein Grund zur Sorge: Offenbar haben die beiden Vögel das neue Nest nach der Umbaumaßnahme nicht ganz stabil neu errichten können, sodass der Wind inzwischen einiges zerstört hat.
10.05.2023: Aus den fünf Eiern sind im Inkubator der Storchenpflegestation vier gesunde Küken geschlüpft und werden dort nun liebevoll mit Wärme und winzigen Fischen versorgt. Schön zu sehen ist die stark unterschiedliche Größe: Aus dem zuerst gelegten Ei ist auch als Erstes ein Küken geschlüpft, dieses ist bereits deutlich kräftiger als sein zuletzt geschlüpftes Geschwisterchen.
27.04.2023: So schnell kann es gehen, schon steht ein neuer Mast! Dank des Engagements von Stephan Struve konnte gestern Nachmittag wider Erwarten bereits ein neuer Mast samt Nest installiert werden. Die ursprünglichen Bewohner haben das neue Nest auch bereits angenommen. Bleibt abzuwarten, ob sie ein neues Gelege beginnen.
25.04.2023: Aufgrund einer akuten Gefährdungslage musste das Nest heute leider entfernt werden: Der Mast drohte umzustürzen, da das Holz im Bodenbereich stark verrottet war. Die fünf Eier wurden geborgen und werden nun von Stephan Struve in der Storchenpflegestation Erfde künstlich ausgebrütet. Für den Herbst ist die Errichtung eines neuen Masts geplant.
18.04.2023: Nun ist auch dieses Horstpaar mit Brüten beschäftigt, was man daran erkennt, dass sie viel in ihrem Nest sitzen und zusammen in Teamarbeit ihre Eier umdrehen.
02.04.2023: Zurzeit kann man den beiden bei der Paarung zuschauen und wie sie Nistmaterial zur weiteren Auspolsterung ihres Horstes heranbringen.
20.03.2023: Bei dem vor einem Monat angekommenen Storch handelte es sich um das Weibchen – abweichend von den meisten anderen Nestern, da meist das Männchen zuerst zurückkehrt. Der Vogel ist unberingt, daher ist nicht ganz sicher, dass es sich um das (ebenfalls unberingte) Weibchen vom Vorjahr handelt. Das beringte Männchen ist jedoch eindeutig das gleiche wie im Vorjahr und nun seit einer Woche ebenfalls am Horst.
2022
Ankunft der Altstörche:
19.02. (Männchen) / 19.02. (Weibchen)
Anzahl der Jungstörche: 1
Ein Jungtier wurde beringt und ist flügge geworden.
2021
Ankunft der Altstörche:
21.02. (Männchen) / 26.02. (Weibchen)
Anzahl der Jungstörche: 1
Ein Jungtier wurde beringt und ist flügge geworden.
2020
Ankunft der Altstörche:
21.02. (Männchen) / 21.02. (Weibchen)
Anzahl der Jungstörche: 2
Zwei Jungstörche sind flügge geworden.