Nest 22

Standort: Hoier-Boier-Stroot 1

  • 25.06.2023: Mithilfe eines Teleporters kommen die Storchenschützer ganz nah an das Nest heran, so konnte der Jungstorch problemlos beringt werden. © T. Cöppicus

2023

Ankunft der Altstörche:
13.03. (Männchen) / 13.03. (Weibchen)

Anzahl der Jungstörche: 1

14.08.2023: Der Jungstorch war erst immer seltener zu sehen und nun gar nicht mehr. Er ist gemeinsam mit weiteren Jungstörchen aus dem Dorf losgeflogen, um im Süden zu überwintern.

11.05.2023: Hier fängt der Jungstorch jetzt mit Flugübungen an und man kann ihn kaum noch von seinen Eltern unterscheiden, da seine Beine und sein Schnabel langsam rot werden.

25.06.2023: Der Jungstorch wurde heute mit einem schwarzen Ring mit individueller Nummer ausgestattet, damit man ihn auch in Zukunft wieder erkennen kann.

18.06.2023: Bereits seit mehreren Tagen konnte regelmäßig nur noch ein Küken beobachtet werden.

06.06.2023: Die beiden Küken werden nun immer größer, sodass sie auch bald alleine auf dem Horst gelassen werden können, damit beide Storcheneltern auf Nahrungssuche gehen können.

19.05.2023: Nun konnte heute endlich, nach einem Monat des Brütens, die ersten beiden Küken beobachtet werden.

18.04.2023: Nun sieht es so aus, dass die beiden schon Eier gelegt haben und am Ausbrüten sind, da immer einer die ganze Zeit auf dem Nest sitzen bleibt.

02.04.2023: Im Moment kann man den beiden bei der Paarung zusehen und wie sie Nistmaterial heranschleppen.

20.03.2023: Vor einer Woche kamen gleichzeitig zwei Störche an, eines davon war das Weibchen vom Vorjahr. Das Männchen trug keinen Ring und war daher sicher nicht das (beringte) Männchen vom Vorjahr.

2022

Ankunft der Altstörche:
27.02. (Männchen) / 04.03. (Weibchen)

Anzahl der Jungstörche: 1

2021

Ankunft der Altstörche:
15.03. (Männchen) / 15.03. (Weibchen)

Anzahl der Jungstörche: 2
Zwei Jungstörche wurden beringt und sind flügge geworden.

2020

Ankunft der Altstörche:
07.04. (Männchen) / 29.03. (Weibchen)

Anzahl der Jungstörche: 2
Zwei Jungstörche wurden beringt und sind flügge geworden.