Standort: Bäckerstroot 9

2025
Ankunft der Altstörche:
24.03. (Männchen) / 24.03. (Weibchen)
25.04.2025: Die vergangenen Wochen war immer ein Storch sitzend auf dem Horst zu sehen, sodass hier wahrscheinlich, ebenso wie bei den Nachbar von der Feuerwehr, 4-6 Eier im Nest liegen, die ständig warm gehalten werden müssen.
01.04.2025: Nachdem das Nest Anfang der Saison ein trauriger Anblick war, weil es abgerutscht (wahrscheinlich durch einen Sturm) ganz schief und kaputt im Baum hing, ist mittlerweile eine neue Nistunterlage angebracht worden. Darauf hat sich nun auch ein Storchenpaar niedergelassen.
23.03.2025: Dieses Nest ist das Einzige im Dorf, das auf einem Baum gebaut wurde. Die anderen Nester sind alle auf von Menschen gemachten Nisthilfen (auf Masten oder Dächern). Weißstörche sind sogenannte Kulturfolger, d.h. sie siedeln sich da an, wo auch Menschen leben. Anders ist es bei ihrem ebenfalls in Deutschland lebendem Verwandten, dem Schwarzstorch. Schwarzstörche sind scheu und leben in Wäldern. Dort bauen sie ihre Nester auf Bäumen, so ähnlich wie dieses Nest.
14.03.2025: Noch ist das Nest unbesetzt. Dies kann sich aber noch ändern, denn es sind noch nicht alle Störche aus ihrem Winterquartier zurückgekehrt.
2024
Ankunft der Altstörche:
25.03.2024 (Männchen) / 10.04.2024 (Weibchen)
Anzahl der Küken: 1
2023
Ankunft der Altstörche:
10.05. (Männchen) / 10.05. (Weibchen)
Anzahl der Jungstörche: –
2022
Ankunft der Altstörche:
01.03. (Männchen)
Anzahl der Jungstörche: –
2021
Ankunft der Altstörche:
13.04. (Männchen) / 13.04. (Weibchen)
Anzahl der Jungstörche: 0
Drei Jungstörche waren geschlüpft, mussten jedoch aufgrund von Unterernährung in die Auffangstation gebracht werden und sind dort leider sämtlich verstorben.