Standort: Goosstroot 2
2025
Ankunft der Altstörche:
14.03. (Männchen) / 08.04. (Weibchen)
20.04.2025: Die beiden Störche haben heute unermüdlich Nistmaterial herangetragen, um ihren Horst auszubessern und zu erweitern. Störche bauen die ganze Saison über an ihrem Nest, nicht nur vor der Brut, sodass ein Storchenhorst im Laufe der Jahre gewaltige Ausmaße annehmen kann.
08.04.2025: Beide Störche waren heute auf dem Nest zu sehen. Die unterschiedlichen Ankunftszeiten hängen davon ab, wo sie überwintert haben. Störche aus näherliegenden Winterquartieren wie beispielsweise Spanien sind früher im Jahr zurück als Störche aus entfernteren Überwinterungsgebieten wie Afrika.
28.03.2025: Ein Storch war heute auf dem Horst zu beobachten. Während in anderen Gegenden die für Störche typischen Frösche die Hauptnahrungsquelle darstellen, fressen die Störche hier in der Gegend hauptsächlich Mäuse und Regenwürmer.
14.03.2025: Ein Storch war heute auf dem Nest zu sehen. Äußerlich lässt sich nicht unterscheiden, ob es sich dabei um ein Männchen oder ein Weibchen handelt. Nur bei der Paarung wird für den Beobachter sichtbar, welches Tier welches ist, da das Männchen immer oben ist. Die meisten Störche im Dorf sind beringt, sodass man nach einmaliger Feststellung auch durch das Ablesen des Ringes sagen kann, ob es sich um ein Männchen oder Weibchen handelt.
2024
Ankunft der Altstörche:
23.02. (Männchen) / 21.03. (Weibchen)
Anzahl Jungstörche: 2
2023
Ankunft der Altstörche:
14.03. (Männchen) / 05.04. (Weibchen)
Anzahl der Jungstörche: 2
2022
Ankunft der Altstörche:
19.04. (Männchen) / 14.04. (Weibchen)
Anzahl der Jungstörche: 0
2021
Ankunft der Altstörche:
30.03. (Männchen) / 02.04. (Weibchen)
Anzahl der Jungstörche: 0
Ein Jungtier war geschlüpft und wurde beringt, ist jedoch kurz darauf im Nest verstorben.
2020
Ankunft der Altstörche:
04.04. (Männchen) / 05.04. (Weibchen)
Das Nest wurde in diesem Jahr errichtet und daher erstmalig besetzt.
Anzahl der Jungstörche: 0
Ein Jungtier war geschlüpft, ist jedoch verendet, bevor es flügge werden konnte.