Nest 31

Standort: Karkenstreng 3a

  • Juni 2023: Hier sieht man die drei Küken auf dem Nest. © B. Andersson

2025

Ankunft der Altstörche:
04.03. (Männchen) / 04.03. (Weibchen)

25.04.2025: Nachdem die Partnerverhältnisse sich in den vergangenen Wochen geklärt haben, wird wahrscheinlich schon gebrütet. Ein Storch sitzt permanent auf den Eiern um sie zu wärmen. Die Eltern wechseln sich ab mit dem Brüten, sodass jeder weiter selber auf Nahrungssuche gehen kann.

01.04.2025: Zwei Störche wurden heute auf dem Nest gesehen. Einer von ihnen war allerdings vergangene Woche auf Nest 27 gesehen worden. Ob er sich für ein Nest und eine Partnerin entscheidet, ist spannend abzuwarten. Bigamie kann bei Störchen auch vorkommen.

28.03.2025: Ein Altvogel war heute auf dem Horst zu beobachten. Der Andere war wahrscheinlich gerade auf der Suche nach Nahrung oder Nistmaterial. Die Feuchtwiesen und Felder rund um Bergenhusen bieten eine gute Nahrungsgrundlage; einer der Gründe, warum der Ort bei Störchen so beliebt ist.

04.03.2025: Ein Storch war sitzend im Nest zu sehen. Bei Wind drücken sie sich tief in den Horst, sodass manchmal nur der Kopf über den Rand ragt. Trotzdem zählt ihr Nest in der Vogelwelt von der Bauweise her eher zu den flacheren Nestern. Es hat nicht so eine starke Kuhle in der Mitte, wie z.B. die Nester von Amseln.

2024

2023

2022

Ankunft der Altstörche:
15.03. (Männchen) / 15.03. (Weibchen)

Anzahl der Jungstörche: –

2021

Ankunft der Altstörche:
17.04. (Männchen) / 17.04. (Weibchen)

Anzahl der Jungstörche: 1
Zwei Jungstörche wurden beringt, einer davon musste aufgrund von Unterernährung in die Auffangstation gebracht werden. Von dort aus konnte er nach erfolgreicher Aufzucht in die Freiheit entlassen werden. Der andere Jungstorch konnte im Nest verbleiben und ist dort flügge geworden.